Seminarangebot

Unsere Seminarangebote lassen sich in folgende Kategorien einordnen: Am Wochenende, Arbeitswelt, Bildungsurlaub, Ehrenamt, Freundeskreis, Gesellschaft & Politik, Gesundheit, Kunst und Kultur, Landfrauen, Landwirtschaft, Natur, Umwelt und Ökologie.

Wir haben eigene Pädagogen im Seminarhaus, die für Sie auch individuelle Angebote erstellen. 

Sprechen sie uns an - Pädagogisches Team

23/2405 Cyanotypie - Experimente mit Blaudruck

17.06. - 24.06.2023

Beim Blaudruck handelt es sich um ...

 

mehr lesen

>>

23/2406 Farbe und Collage: Freie Acrylmalerei

17.06. - 24.06.2023 (ausgebucht, Warteliste möglich)

Die Collage als Kombinationsverfahren und Gestaltungstechnik dient unmittelbar für die eigene...

mehr lesen

>>

23/2407 Patchwork: Flora und Fauna

17.06. - 24.06.2023

Ein Thema, das wieder unendliche Möglichkeiten bietet.

 

mehr lesen

>>

23/2409 Kalligrafie: Römische Unziale

17.06. - 24.06.2023 (ausgebucht, Warteliste möglich)

Die Römische Unziale zählt zu den berühmtesten Buch- und Auszeichnungsschriften.

mehr lesen

>>

23/2606 Dem Stress die kalte Schulter zeigen

26.06. - 30.06.2023 (ausgebucht, Warteliste möglich)

Stressbewältigung mit Hilfe des Waldes...

 

mehr lesen

>>

23/3002 Neue Formen des Fahrradtourismus im Harz als eine Chance für die Region?!

24.07. - 28.07.2023 (ausgebucht, Warteliste möglich)

Der länderübergreifende Nationalpark Harz entstand durch die Zusammenlegung des Nationalparks...

mehr lesen

>>

23/3003 Insekten (sterben) – Was tun für den Erhalt umweltlicher Vielfalt?

24.07. - 28.07.2023

Die Bedeutung von Insekten für Natur, Ernährung und Gesundheit ist enorm. Was können wir tun, um sie zu schützen?

mehr lesen

>>

23/3004 Wandern mit Andern - Die Harzer Wasser Tour

24.07. - 28.07.2023

15 km Wanderungen bringen Sie in Kontakt mit dem Harz und seinen Talsperren, Teichen, Waldbädern und Wasserwirtschaft. Wandern...

mehr lesen

>>

23/3404 Neue Formen des Fahrradtourismus im Harz als eine Chance für die Region?!

21.08. - 25.08.2023 (ausgebucht, Warteliste möglich)

Der länderübergreifende Nationalpark Harz entstand durch die Zusammenlegung des Nationalparks...

mehr lesen

>>

23/3501 Weiterbildung zur geprüften Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (gFAB) - 8

29.08. - 02.09.2023

Als Berufsbegleiter*innen und Gruppenleiter*innen finden Sie sich in einem interessanten und vielseitigen Aufgabenfeld wieder....

mehr lesen

>>

Anfahrt

Hier geht es zu unserer Anfahrtskizze.

Kontakt

So erreichen Sie uns telefonisch.
So erreichen Sie uns per E-mail.

 

QM

Das Bildungshaus Zeppelin & Steinberg ist nach DIN EN ISO 9001:2015 sowie AZAV zertifiziert.