FRK 25/3607 - Heigeln und Waldbaden – Achtsamkeit und durchatmen

05.09. - 07.09.2025

In unserem Seminar wollen wir Heigln und Waldbaden verknüpfen und mit allen Sinnen tief in die einzigartige Atmosphäre des Waldes am Steinberg eintauchen.

Mit einfachen Übungen aus dem Yoga nach Shinrin Yoku und abgestimmten Atemtechniken wollen wir unsere Sinne öffnen und neue Erfahrungen in der Natur erleben, um Glück, Freude und Entspannung vom Alltag zu finden.

Die Kombination mit Heigeln ist eine herrlich entspannte Art sich an frischer Luft, in netter Gesellschaft, bei Wind und Wetter im Freien zu bewegen. Natürlich fließende Bewegungen des Heigln entspannen Körper und Geist und befreien vom Alltagsstress. Geheiglt wird im Stehen und Gehen in freier Natur und ist leicht zu erlernen. Fließende, harmonische Bewegungsabläufe in abwechslungsreichen Kombinationen durch Koordinations-, Schwung-, Streck-, Dehn-, Geh- und Laufübungen sorgen für ganzheitliche Entspannung, die für Menschen jeden Alters geeignet sind.

Begründer der Bewegungsmethode Heigln war Heinz Heigl, ehemaliger Trainer der deutschen Olympiamannschaft im Modernen Fünfkampf. In jahrelanger Praxis hat er dieses Bewegungstraining entwickelt.

Freuen Sie sich auf ein Wochenende in der Natur rund ums Bildungshaus Zeppelin & Steinberg.

Erforderlich sind bequeme und wetterfeste Bekleidung

Seminarleitung: Ulrike Triebel - Bildungshaus Zeppelin & Steinberg

Referentin:  
Ulrike Maaß - Waldbadetrainerin sowie Kundalini Yogalehrerin und Gerd Gudehus – Heigltrainer

Preis: Freundeskreis Mitglieder zahlen 105 € /EZ und 95 €/ DZ 

Interessierte/Neugierige: Herzlich Willkommen!  Sie können für 195 €/EZ 185 €/ DZ inkl. Übernachtung und Verpflegung dabei sein. 
Sie mögen das Bildungshaus und kommen immer wieder gerne? Der FRK Mitgliedsbeitrag beträgt 28 Euro im Jahr. Sie treten an diesem Wochenende in den Freundeskreis ein!? Super. Dann zahlen Sie schon den Mitgliedspreis. Mehr Info’s zum FRK gibt es HIER

Information zum WE: Anreise bis 17:00 Uhr, dann Abendessen. Freitag: 19 Uhr Begrüßung der Teilnehmenden der FRK Wochenendseminare, dann Seminarbeginn. Sonntag: Seminarende ca. 13 Uhr, nach dem Mittagessen. 

<< Zurück

Zur Anmeldung

Anfahrt

Hier geht es zu unserer Anfahrtskizze.

Kontakt

So erreichen Sie uns telefonisch.
So erreichen Sie uns per E-mail.

 

QM

Das Bildungshaus Zeppelin & Steinberg ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.