26/0707 Landfrauen Coppenbrügge: Enkeltaugliche Zukunft gestalten - was kann ICH tun!?

09.02. – 11.02.2026

Wir klären die "Gurken-Frage" und andere wichtige Zukunftsthemen und wie Nachhaltigkeit auch Spaß machen kann.

Alle 2 Jahre fahren wir nach Goslar und schaffen in Gemeinschaft schöne Erinnerungen. Dieses Jahr soll als Auftakt eine besondere Stadtführung mit dem Pilgerehepaar Lundbeck in Goslar stattfinden. Am Dienstag und Mittwoch tauchen wir dann in das Thema Nachhaltigkeit ein. Sie kommen mit Fragen und gehen bestimmt mit neuen Fragen, aber auch als Spürnase für nachhaltiges Handeln im Lebensalltag. 

„Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt – sondern von unseren Kindern geliehen.“

Die Wissenschaft ist sich einig: wir verbrauchen mehr Ressourcen, als gleichzeitig nachwachsen können - wir leben auf Kosten unserer Nachfahren. Um das zu ändern, brauchen wir einen Wertewandel und den Beitrag jedes Einzelnen im Kleinen sowie im Großen. Wir wollen uns erstmal auf unseren eigenen Wirkungsraum konzentrieren.

In diesem Kurs finden wir gemeinsam Wege, um als Einzelpersonen Verantwortung zu übernehmen und eine enkeltaugliche Zukunft zu gestalten. Damit auch unsere Kinder und Kindeskinder sich noch an einer gesunden Welt erfreuen können.

Lernziele: Die Teilnehmenden können:

  • Inspirationen zu Nachhaltigkeitsthemen sammeln
  • Wege in die Zukunft diskutieren und den eigenen Wirkungsraum definieren und Handlungen zu nachhaltigem Verhalten festlegen

Seminarleitung: Ulrike Triebel - Bildungshaus Zeppelin & Steinberg 

in Kooperation mit: Landfrauen Coppenbrügge. Elizabeth Nagel 

https://kreislandfrauen-hameln-pyrmont.de/index.php/2019/07/09/lfv-coppenbruegge/

Referentin:  Anna Dreher 

Anmeldung: über Elizabeth Nagel  Tel.: 05156/359 oder lfv.coppenbruegge@gmx.de

Preis: 274 € im EZ/ 244 € im DZ inkl. Übernachtung und Vollpension

<< Zurück

Zur Anmeldung

Anfahrt

Hier geht es zu unserer Anfahrtskizze.

Kontakt

So erreichen Sie uns telefonisch.
So erreichen Sie uns per E-mail.

 

QM

Das Bildungshaus Zeppelin & Steinberg ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.