25/5105 Innerlich wachsen, Zuversicht entwickeln, Innere Ruhe finden, - mit den wirksamen Ansätzen der Positiven Psychologie die Anforderungen des Berufs- und Alltagslebens souverän steuern

15.12. – 19.12.2025 (Anerkennung steht noch aus)

Unser Alltag ist in den letzten Jahren häufig anstrengender geworden. Es kann uns passieren, dass wir in den Stressstrudel geraten und irgendwann eine mentale oder körperliche Erschöpfung spüren.

 

Die Positive Psychologie ist eine hochaktuelle und noch recht junge, akademische Wissenschaft, die das gelingende Leben erforscht und konkrete Interventionen hierfür entwickelt. 

In diesem Bildungsurlaub beleuchten wir unter anderem Perspektiven und Wege aus Sicht der Positiven Psychologie und erleben konkrete Handlungsmöglichkeiten, die zu einem gesunden und gelingenden (Berufs)Leben beitragen. 
Wir schauen bei der Wissenschaft vorbei, probieren Interventionen aus, sind im Gespräch miteinander über Resonanz, Ressourcen, Werte und Wohlfühlglück und finden Antworten auf die Fragen: 
Wie kommen wir zu innerer Ruhe? Wie können wir mit Stress umgehen? Wodurch können wir unseren Energiehaushalt wieder auffüllen? Wie können wir selbstwirksam unser Leben steuern? Was bedeutet es, innerlich zu wachsen? Wofür hilft uns die Zuversicht und wie entwickeln wir sie?

Das Seminar vermittelt Wissen und ermöglicht Erfahrungen und Erkenntnisse, die sich leicht in das eigene Arbeits- und Alltagsleben integrieren lassen.

Lernziele:  

  • Gesund, leistungs- und arbeitsfähig bleiben durch die Anwendung von Maßnahmen aus  der Positiven Psychologie
  • Wege zur inneren Ruhe finden während oder nach einem vollen Arbeitsalltag
  • Besser mit Stress umgehen & selbstwirksamer agieren können z.B. auf schwierige Situationen im Beruf
  • Die Kraft der positiven Resonanz kennen und für sich wirksam werden lassen  
  • Eigene Ressourcen erkennen und einsetzen
  • Zuversicht entwickeln, Selbstvertrauen und Vertrauen
  • Selbstmanagement – verstehen wieviel Kraft ich aus mir selbst heraus aktivieren kann
  • Mit den Anforderungen im Berufs- und Alltagsleben souverän umgehen

Seminarleitung: Ulrike Triebel - Bildungshaus Zeppelin & Steinberg 

Dozentin: Ilka Schumann, Kommunikationstrainerin, Coach, Advanced Master Positive Psychologie und Burnout Prophylaxe

Preis: 540 € inkl. Übernachtung und Vollpension im EZ

<< Zurück

Zur Anmeldung

Anfahrt

Hier geht es zu unserer Anfahrtskizze.

Kontakt

So erreichen Sie uns telefonisch.
So erreichen Sie uns per E-mail.

 

QM

Das Bildungshaus Zeppelin & Steinberg ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.