Einfachste Materialien
Simone Jänke: Einhorn
Simone Jänke: Nachtfalter
Simone Jänke: Pflanzendruck
Simone Jänke: Linolschnitt

SOMMERKURS 26/2705 Einfache künstlerische Druck- und Gestaltungstechniken für den Beruf – Grundlagen, Anwendung und Weitervermittlung

29.06. – 03.07.2026 (Anerkennung als Bildungsurlaub steht noch aus)

Dieser Kurs vermittelt grundlegende künstlerische Drucktechniken, die sich mit einfachen Mitteln im pädagogischen Kontext umsetzen lassen.

Teilnehmende erwerben praxisorientierte Kenntnisse in Verfahren wie Monotypie, Linoldruck und experimentellen Materialdrucken und deren Kombinationsmöglichkeiten. Mit leicht verfügbaren Materialien und einfachen Methoden entdecken Sie kreative Wege, um mit Menschen aus unterschiedlichen Altersgruppen und verschiedenen Bereichen gestalterisch zu arbeiten.

Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit verschiedenen Druckmethoden vertraut zu machen und fördert sowohl das eigene gestalterische Ausdrucksvermögen als auch die Fähigkeit, künstlerische Prozesse sicher anzuleiten und im Berufsalltag zu integrieren.

Der Kurs richtet sich an Berufsgruppen aus Schule, Kita und außerschulischer Bildungsarbeit, die ihre künstlerisch-praktischen Kompetenzen erweitern und Anregungen für ihre Arbeit erhalten möchten.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – Freude am Ausprobieren und eine offene, kreative Haltung stehen im Mittelpunkt. Wir werden kleinformatig arbeiten, d.h. ca. A5.

Lernziele:

  • Kennenlernen von unterschiedlichen einfachen, bildnerischen Druck- und Gestaltungstechniken
  • Künstlerische Fähigkeiten erproben und neue Methoden für den Beruf und Alltag erfahren, erweitern und vertiefen
  • Abläufe erlernen und eigene Ideen umsetzen, Techniken kombinieren
  • Kreativität fördern und Spaß haben

Seminarleitung: Ulrike Triebel - Bildungshaus Zeppelin & Steinberg

Referentin: Simone Jänke

Dipl. Grafikdesignerin, freischaffende Künstlerin

Simone Jänke ist 1965 in Berlin geboren, lebt und arbeitet in Münster

Grafik-Design-Studium in Münster mit den Schwerpunkten Druckgrafik und Illustration

künstlerische Projektleiterin und Kursleitung in verschiedenen Institutionen, u.a. Leitung von Kunstprojekten für Menschen mit Einschränkungen und mit psychischen Erkrankungen

Preis: 590 Euro inkl. Übernachtung und Vollpension im EZ. Eine kleine Materialpauschale wird bei der Referentin in bar fällig ca. 10 Euro und je nach Verbrauch. 

<< Zurück

Zur Anmeldung

Anfahrt

Hier geht es zu unserer Anfahrtskizze.

Kontakt

So erreichen Sie uns telefonisch.
So erreichen Sie uns per E-mail.

 

QM

Das Bildungshaus Zeppelin & Steinberg ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.