26/1707 Kritische Situationen erfolgreich meistern – Ein Seminar für Frauen

20.04. - 24.04.2026

Die Entwicklung von Eigenverantwortung, konstruktiver Kommunikation und lösungsorientierten Strategien, um in Krisensituationen handlungsfähig zu sein, sind Ziele dieses Bildungsurlaubes.

 

Achtsamkeits- und Naturerfahrung, sowie Entspannungsübungen als wichtige Ressource und Ausgleich zu den Belastungen des modernen Alltags, runden das Programm ab. Sie werden Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Lebensenergie stärken.

Dieser Kurs knüpft an die beiden vorhergehenden Formate von Katrin Langholf an. Eingeladen sind alle Frauen, die entweder die beiden vorangegangenen Kursformate besucht oder sich in vergleichbaren Kursen die Grundlagen hierfür angeeignet haben.

Lernziele:

  • Das Zusammenspiel der inneren und äußeren Faktoren in kritischen Situationen in Alltag und Beruf verstehen.
  • Maßnahmen zu erlernen, um eine innere Balance und eine äußere Lösungsorientierung zu finden, damit man in Krisensituationen die Gesundheit schützen und erfolgreich Lösungen finden kann. Der Kurs berücksichtigt die spezifische Mehrfachbelastung zwischen Beruf und Familie, die eine Frau in der heutigen Zeit besonders belasten und die in Krisensituationen besonders spürbar werden. Auch in diesem Format, wird verstärkt auf die Themen der Verantwortung für die eigene Lebenswirklichkeit, die Eigenverantwortung im Handeln und die Kommunikation als wesentliches Element bei der Bewältigung von Krisensituationen eingegangen. Diese drei Elemente unterstützen auf besondere Weise ein selbstbestimmtes Leben und die verstärken die Fähigkeit zur Problemlösung und Stressvermeidung.
  • Vermittlung kurz-und langfristiger Strategien in Theorie und Praxis, die dazu beitragen, in Krisensituationen die Ruhe zu bewahren und konstruktiv mit den herausfordernden Situationen umzugehen und die Gesundheit bewusst in Balance zu halten.
  • Besondere Berücksichtigung der eignen Persönlichkeitsstruktur, als Ressource und Grundlage zur Selbstregulierung.
  • Körperbewusstsein und Achtsamkeit entwickeln, um für den Alltag Resilienz zu schaffen. Naturerfahrung als wichtige Ressource und Ausgleich zu den Belastungen des modernen Arbeitslebens.
  • Ziel ist Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten zu erlernen, die Sie konstruktiv dabei unterstützen, mit Krisensituationen im Berufsleben und im Alltag umzugehen.
  • Wissen zu:  Stressprävention und –bewältigung, Kommunikation, Strategien zu Bewältigung von Krisensituationen und die innere Balance zu finden und zu fördern.

Seminarleitung: Ulrike Triebel - Bildungshaus Zeppelin & Steinberg

Referentin: Katrin Langholf, www.weiblichkeit-entfalten.de

Preis: 560 Euro inkl. Übernachtung und Vollpension im EZ­

 

<< Zurück

Zur Anmeldung

Anfahrt

Hier geht es zu unserer Anfahrtskizze.

Kontakt

So erreichen Sie uns telefonisch.
So erreichen Sie uns per E-mail.

 

QM

Das Bildungshaus Zeppelin & Steinberg ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.