NACHHALTiG handeln: Enkeltaugliche Zukunft gestalten – was kann ICH tun?

28.02. - 02.03.2025 Wir ermitteln Handlungsfelder, wir konzentrieren uns auf die GROßEN Effekte kleiner Handlungen, widmen uns der "Gurken Frage", schauen auf Lebensmittel: Konsum und Verschwendung und ziehen Schlüsse. 

Die Wissenschaft ist sich einig: wir verbrauchen mehr Ressourcen, als gleichzeitig nachwachsen können - wir leben auf Kosten unserer Nachfahren. Um das zu ändern, brauchen wir einen Wertewandel und den Beitrag jedes Einzelnen im Kleinen sowie im Großen. Wir wollen uns erstmal auf unseren eigenen Wirkungsraum konzentrieren.
In diesem Kurs finden wir gemeinsam Wege, um als Einzelpersonen Verantwortung zu übernehmen und eine enkeltaugliche Zukunft zu gestalten. Damit auch unsere Kinder und Kindeskinder sich noch an einer gesunden Welt erfreuen können.
 

Anmeldung und Details:

https://www.bhz-steinberg.de/seminarangebot/landfrauen/details/artikel/frk-250904-enkeltaugliche-zukunft-gestalten-was-kann-ich-tun/

Preis: 195 Euro im Einzelzimmer - ein Seminar unterstützt vom Freundeskreis des Bildungshaus Zeppelin & Steinberg e.V.  LANDFRAUEN - herzlich willkommen dabei sein! 

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Bildungshaus Team

Ansprechpartnerin für Fragen zum Seminar: Ulrike Triebel 05321-34 11 30 

<< Zurück

Anfahrt

Hier geht es zu unserer Anfahrtskizze.

Kontakt

So erreichen Sie uns telefonisch.
So erreichen Sie uns per E-mail.

 

QM

Das Bildungshaus Zeppelin & Steinberg ist nach DIN EN ISO 9001:2015 sowie AZAV zertifiziert.