23/4801 Sagen und Legenden aus Goslar und seinem weiteren Umland -

01.12. – 03.12.2023

ein Werkstatt-Bericht mit Thomas Moritz

Aus dem Bereich der Volkskunde rührt die Beschäftigung der Wissenschaft mit den vielen Sagen und Legenden, die es in allen Kulturkreisen und auf allen Kontinenten zu finden gibt.
Während es in Europa diese Geschichten häufig als "Gute-Nacht-Geschichten" zu hören gibt, gehören sie in anderen Teilen der Welt zum festen Lebenssystem und zur Weltanschauung der dort lebenden Menschen, zum Beispiel im Bereich der Religion.
Das war aber auch über einen sehr langen Zeitraum "bei Uns" so, bis viele verschiedene Einflüsse die alten Wege der Überlieferung aufweichten und schließlich verdrängten.

Im Rahmen einer größeren Arbeit beschäftigt sich Thomas Moritz mit den Sagen und Legenden des Raumes um Goslar, bis hin nach Ohrum, hinauf zum Brocken, zum Wurmberg und zur Achtermanns-Höhe, in den Raum Salzgitter und nach Ilsenburg und Osterwieck.
Es gilt nun die Vielzahl der Erzählungen zu sichten, zu klassifizieren, sie möglichst zu deuten und dann in einen greifbaren und nachvollziehbaren Kontext zu stellen.
Dabei kann auf einen beachtlichen Fundus an schriftlichem Material zurückgegriffen werden, das über Geschichten von der "Vorzeit" bis hin zu modernen Sagen des 20. Jahrhunderts berichtet.
Die angedachten Präsentations- und Erzähl-Linien sollen sich zum Teil nach dem Lauf einiger Flüsse und Bäche richten.

Seminarleitung: Ulrike Triebel - Bildungshaus Zeppelin & Steinberg

Referent: Thomas Moritz

Preis: 180 €/EZ 170 €/ DZ inkl. Übernachtung und Verpflegung,  Freundeskreis und Förderkreis Mitglieder zahlen 105 € /EZ und 95 €/ DZ

Sie mögen das Bildungshaus und kommen immer wieder gerne? Der Mitgliedsbeitrag des Freundeskreises beträgt 28 Euro im Jahr. Mehr Info’s zum Freundeskreis gibt es HIER . JEDE/R ist herzlich willkommen!

<< Zurück

Zur Anmeldung

Anfahrt

Hier geht es zu unserer Anfahrtskizze.

Kontakt

So erreichen Sie uns telefonisch.
So erreichen Sie uns per E-mail.

 

QM

Das Bildungshaus Zeppelin & Steinberg ist nach DIN EN ISO 9001:2015 sowie AZAV zertifiziert.