23/2309 SCHMUCKSCHMIEDEN…und der Weg dahin

10.06. - 17.06.2023

Formfindung und Erfindung eines eigenen Schmuckstücks durch das Ausprobieren und Kennenlernen verschiedener künstlerischer Techniken.

 

In der Kunstwoche in Goslar beschäftigen Sie sich mit der Formfindung und Erfindung eines eigenen Schmuckstücks durch das Ausprobieren und Kennenlernen verschiedener künstlerischer Techniken. Sie begehen Neuland, probieren sich aus und kommen am Ende an den Goldschmiedewerktisch, um ein ganz individuell entwickeltes Schmuckstück zu bauen.

Eine Werkstatt für die Erstellung von Schmuckstücken wird für Sie aufgebaut. Die Grundkenntnisse des Schmuckschmiedens vermittelt, künstlerischer Ausdruck angeregt und gemeinsam umgesetzt. 

Als kreative Abwechslung zum Schmieden begegnen uns auch die Wunder in der Natur und wir probieren LandArt aus und arbeiten hier und da mit Farbe und Formen, Ton, Zeichnung und Experiment UND natürlich Metall und edle Steinen.

Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Seminarleitung: Ulrike Triebel - Bildungshaus Zeppelin & Steinberg

Künstlerische Leitung: Judith Biehler - Goldschmiedin und Künstlerin

Zur Person: 

Meine Ausbildung habe ich zur Goldschmiedin und Schmuckgestalterin an der Zeichenakademie Hanau abgelegt.  Auch eine Ausbildung zur Diplom- Kunsttherapeutin und Kunstvermittlerin abgeschlossen. Ich arbeite als freischaffende Künstlerin und Kunstvermittlerin im Raum Bremen an Kunstschulen, Bildungsstätten und im eigenen Atelier mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

Material: 

Die Referentin bringt alles Nötige für Sie mit. Papier, Stifte, Aquarellfarbe, Pinsel, Ton, Werkzeugnutzung der Goldschmiedewerkstatt. Es gibt dann eine Werkstattpauschale und nach Verbrauch wird abgerechnet: Metalle, Edelsteine. Mitbringen können Sie selbst auch Metalle, Edelsteine für ein Schmuckstück.  

Mehr Eindrücke hier: www.schmuckschmieden.eu

Preis: 720 Euro inkl. Seminar, Übernachtung und Vollpension im EZ  

<< Zurück

Zur Anmeldung

Anfahrt

Hier geht es zu unserer Anfahrtskizze.

Kontakt

So erreichen Sie uns telefonisch.
So erreichen Sie uns per E-mail.

 

QM

Das Bildungshaus Zeppelin & Steinberg ist nach DIN EN ISO 9001:2015 sowie AZAV zertifiziert.