23/2304 Stadt-Land-Überfluss. Mehr konsumieren, verreisen, investieren, sich leisten, ausbeuten, Egoismus - alles machbar?

05.06. - 09.06.2023 (ausgebucht, Warteliste möglich)

Neue Werte, Ideen, Mut braucht das Land! Packen wir es an!

 

Die Gesellschaft ist verunsichert. Viele Jahre war der Weg nach "Oben" die einzige Richtung in vielen Bereichen. Und plötzlich sind Verwerfungen sichtbar geworden die schon lange vorhanden waren aber erst durch eine Pandemie überdeutlich zutage getreten sind.

Mieten die nicht mehr bezahlbar sind, Unterbrechung von Lieferketten, überlastetes Gesundheitswesen, Ablehnung des politischen Systems, fehlende Streitkultur, mangelnde Infrastruktur, Naturkatastrophen, die Schere zwischen Arm und Reich öffnet sich immer mehr.

 

Stillstand oder Aufbruch? Rückzug ins Privatleben? Wir können doch nichts ändern! Chance zur Neuorientierung nutzen?

Was können wir aus der Vergangenheit lernen und in der Gegenwart umsetzen um eine gute Zukunft in unserem Land zu entwickeln, die vielen Menschen eine Chance gibt.

Dieser Frage soll in dem Seminar nachgegangen werden, indem verschiedene Bereiche von Gesellschaft, Politik, Wirtschaft beleuchtet werden, um dann neue Wege zu suchen und viele Menschen mitzunehmen.

Lernziele

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sollen erkennen, dass

  • der demokratische Staat die derzeit beste Staatsform ist
  • Demokratie verteidigt werden muss
  • Demokratiegegner immer eine Chance haben, wenn das Sozialgefüge ungerecht ist
  • Parallelwelten in einem Land große Gefahr bedeuten
  • Wirtschaft sozial gestaltet sein muss
  • Globalisierung ein fairer Deal für alle Beteiligten sein muss
  • Beim Klimawandel es um die Zukunft der Menschheit geht
  • Egoismus das Gemeinwohl zerstört
  • Gewalt keine Lösung ist, sondern Streitkultur gepflegt werden muss
  • „Nichtstaatliche Organisationen“, der gesellschaftliche Kitt sind

Seminarleitung: Ulrike Triebel, Torsten Daseking - Bildungshaus Zeppelin & Steinberg

Referent: Kurt Werkmeister

Preis: 490 Euro inkl. Übernachtung und Vollpension im EZ

 

<< Zurück

Zur Anmeldung

Anfahrt

Hier geht es zu unserer Anfahrtskizze.

Kontakt

So erreichen Sie uns telefonisch.
So erreichen Sie uns per E-mail.

 

QM

Das Bildungshaus Zeppelin & Steinberg ist nach DIN EN ISO 9001:2015 sowie AZAV zertifiziert.